Am 12.03.2019 fuhr unsere Klasse 6a mit dem Bus zur Mathe-Exkursion „Mathe zum Anfassen“ zur Uni Trier.
Zuerst besuchten wir im C-Gebäude einen Vortrag von Herrn Professor de Vries, der das Thema „Wie findet sich das Navi zurecht?“ behandelte. Er erklärte uns, wie das Navi mit Hilfe der Mathematik den kürzesten Weg zum Ziel berechnet.
Nach der Vorlesung begaben wir uns auf den Platz vor dem Audimax wo wir einen Snack zur Stärkung zu uns nahmen.
Danach gingen wir am Parkplatz vorbei zu Seminarräumen, in denen die Exponate von „Mathe zum Anfassen“ ausgestellt sind. In zwei Räumen sind die kreativen Exponate ausgestellt. Mit einer anderen Klasse konnten wir 1 ½ Stunden ausgiebig die Exponate bestaunen und ausprobieren.
Es sind spannende Ausstellungsstücke, die auf anschauliche und interessante Weise verschiedene Phänomene der Mathematik darstellen.
Ein besonders interessantes Exponat war die Leonardo-Brücke. Diese kann man aus einfachen Hölzchen bauen, indem man sie geschickt und regelmäßig anordnet, quasi mit einander „verwebt“.
Dabei entsteht eine erstaunlich stabile Brücke, die bei sorgfältiger Konstruktion richtig groß werden kann.
Auch die übrigen Exponate der Ausstellung waren sehr interessant und aufschlussreich und es lohnt sich, sie mal zu besuchen.
Daniel Heinbücher (6a)