Nach der Absage des diesjährigen Betriebspraktikums für den Jahrgang 10 gibt es dennoch die Möglichkeit, sich selbst intensiver mit der eigenen Berufsorientierung zu beschäftigen.
Hier also ein paar Link-Tipps – sicherlich nicht vollständig, aber zum Einstieg durchaus lohnenswert.
Berufe Entdecker
Teste ganz einfach deine Fähigkeiten, Interessen und Stärken und finde heraus, welcher Beruf oder welches Studium zu dir passt.
Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit ermittelt anhand psychologisch fundierter Testverfahren, was du kannst und wofür du dich interessierst. So weißt du genau, wo du stehst und welche beruflichen Möglichkeiten zu dir passen.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Was versteht man eigentlich unter Stärken? Videos „Stärken leicht erklärt“ nutzen!
https://planet-beruf.de/schuelerinnen/feature-navigation/video/?no_cache=1
Bist du stark?
Na klar, überlege dir konkrete Beispiele für deine Stärken, denn die solltest du (nicht nur!) bei einer Bewerbung herausstellen. Hier geht es zum Arbeitsblatt:
https://bwt.planet-beruf.de/bewerbungs-abc/mach-dich-startklar/meine-staerken.html
Und was sind eigentlich KOMPETENZEN?
Probiere einfach die learningAPP zum Thema Kompetenzen aus:
Wer mal für den Ernstfall trainieren möchte – Hier kann geprobt werden:
Erlebe die Welt der Berufe in 360°
Tauche mit Virtual Reality in den Arbeitsalltag der spannendsten Unternehmen ein. Vielleicht findest du so den Beruf, der zu dir passt.
Die verschiedensten Berufe kann man online erleben!
Wer handwerklich interessiert ist, kommt mit dem Berufe-Checker vielleicht mit fünf Fragen bis zum Traumberuf
Wer es gerne grüner möchte, informiert sich im Netzwerk Grüne Arbeitswelt
Unser Berufsberater der Agentur für Arbeit, Herr Dr. Gumny, steht unseren (Oberstufen-) Schülerinnen und Schülern natürlich auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Präsenztermine sind derzeit in der Schule noch nicht wieder möglich. Aber es stehen eine Reihe anderer Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Hier finden sich die Details und zusätzliche Hinweise auf hilfreiche Links, Apps und Tools.