Antrag auf Beurlaubung

Um für besondere Anlässe vom Unterricht beurlaubt zu werden, kann dieser Antrag bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer oder der Stammkursleiterin/dem Stammkursleiter eingereicht werden. Dies soll, soweit möglich, mindestens eine Woche vor dem beabsichtigten Urlaubstermin geschehen.

Der Antrag besteht aus zwei Seiten. Seite eins wird von den Eltern oder der volljährigen Schülerin/dem volljährigen Schüler ausgefüllt. Auf Seite zwei vermerkt die Klassen- oder Stammkursleitung, ob der Antrag genehmigt wird. Handelt es sich um eine Befreiung vom Unterricht für drei oder mehr Tage, reicht die Klassen- oder Stammkursleitung den Antrag an die Schulleitung weiter. Bitte halten Sie sich an diesen Weg, damit sowohl die Klassen- bzw. Stammkursleitungen als auch die Schulleitung die entsprechenden Informationen erhalten.

Bitte senden Sie dieses Formular nicht per E-Mail an das Sekretariat. Ihr Kind kann den Antrag auf Beurlaubung oder die Entschuldigung mit der Originalunterschrift direkt bei der Klassen- oder Stammkursleitung abgeben. Dies hat sich als der schnellste Kommunikationsweg erwiesen.

Entschuldigungsschreiben (Muster)

Bitte senden Sie dieses Formular nicht per E-Mail an das Sekretariat. Ihr Kind kann den Antrag auf Beurlaubung oder die Entschuldigung mit der Originalunterschrift direkt bei der Klassen- oder Stammkursleitung abgeben. Dies hat sich als der schnellste Kommunikationsweg erwiesen.

Abwahl des Wahlfaches

Die Abwahl des Wahlfaches kann nur zum Halbjahres- oder Schuljahresende erfolgen. Im Jahresterminkalender finden Sie die jeweiligen Abgabetermine. Bitte senden Sie dieses Formular nicht per E-Mail an das Sekretariat. Ihr Kind gibt den Antrag auf Abwahl eines Wahlfaches mit der Originalunterschrift direkt bei der Klassen- oder Stammkursleitung ab. Dies hat sich als der beste Kommunikationsweg erwiesen.

Abmeldung vom Religions- oder Ethikunterricht

Die Abmeldung vom Religions- oder Ethikunterricht kann nur zum Halbjahres- oder Schuljahresende erfolgen. Schülerinnen und Schüler, die am Religionsunterricht nicht teilnehmen, besuchen den Ethikunterricht. Schülerinnen und Schüler, die am Ethikunterricht nicht teilnehmen, besuchen den Religionsunterricht. Im Jahresterminkalender finden Sie die jeweiligen Abgabetermine. Bitte senden Sie dieses Formular nicht per E-Mail an das Sekretariat. Ihr Kind gibt den Antrag auf Abmeldung vom Religions- oder Ethikunterricht mit der Originalunterschrift direkt bei der Klassen- oder Stammkursleitung ab. Dies hat sich als der beste Kommunikationsweg erwiesen.

Gesprächsterminwunsch

Sollten Sie einen Gesprächstermin bei einer Lehrkraft wünschen, so können Sie sich das folgende Dokumente herunterladen. Ihr Kind legt dieses Blatt der Lehrkraft zur Vereinbarung eines Gesprächstermins vor.

Ärztliche Bescheinigung über den Masernschutz

Kontakt

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Olewiger Straße 2
54295 Trier

 0651 / 966 383 - 0
🖷 0651 / 966 383 - 18
🖂 verwaltung(at)fwg-trier.com
🌐 www.fwg-trier.com

 

zum Kontaktformular

Partnerschaften/Programme