Ausstellung der Projektarbeiten im 12bk GK zum Thema: Skulptur - Leichtigkeit und Ponderation

Das übergeordnete Thema der Unterrichtseinheit „Skulptur“ macht zunächst Lust auf mehr und lässt die Ideen sprichwörtlich „fliegen“ – wie aber sollen wir unsere Vorstellungen umsetzen? 

Der Arbeitsauftrag der Lehrkraft lautet „Entwerft eine Plastik zum Thema Leichtigkeit und Ponderation; lasst dabei das Material zu euch sprechen!“. Das klingt zunächst abstrus und lässt einige Fragezeichen in unseren Köpfen aufploppen. Wie soll das denn bitte funktionieren???

Welche Möglichkeiten habe ich in der Schule, um mich auszudrücken? Stein, Metall, Holz - alle schweren Materialien werden direkt ausgeschlossen und wir stellen uns die Frage, was da noch bleibt!? Papier, Peddigrohr, Textilfasern und Draht bilden den Grundstock unserer Plastiken.

Die ersten Experimente und Entwürfe verlaufen im Sande. Nach und nach aber gelingt es, durch Anregungen zur Planung, zu Techniken und fächerübergreifenden Impulsen unsere ganz individuellen fliegenden Objekte zu gestalten. Die Objekte sind zur Zeit in Raum 007 ausgestellt und können dort noch bis zum Ende des Halbjahres betrachtet werden.

(Iris Hoffmann)

Kontakt

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Olewiger Straße 2
54295 Trier

 0651 / 966 383 - 0
🖷 0651 / 966 383 - 18
🖂 verwaltung(at)fwg-trier.com
🌐 www.fwg-trier.com

Partnerschaften/Programme