Auch in diesem Schuljahr hatten alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die Gelegenheit, am klasseninternen Vorlesewettbewerb teilzunehmen. Wer diese Hürde gemeistert hatte und Klassensieger wurde, durfte sich auf die Teilnahme am Schulentscheid freuen: In feierlicher Runde und unter Anwesenheit der gesamten Jahrgangsstufe sowie der Jury, bestehend aus Frau Antretter, Frau Feltes, Frau Leich und Frau König, traten die Klassensieger an. In der ersten Runde des Wettbewerbs lasen Clemens Krebs (6a), Marla Weber (6b) und Finn Gorges (6c) eine Textstelle aus ihrem Wahltext vor und lieferten sich hierbei ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Gleichzeitig gaben sie mit ihrem Textauszug einen interessanten Einblick in ihr Lieblingsbuch, sodass der ein oder andere der Zuhörenden vielleicht auch Anregungen sammeln konnte für einen Jugendroman auf dem weihnachtlichen Wunschzettel.
In der zweiten Runde galt es für die drei Klassensieger, einen ihnen unbekannten Text zwei Minuten am Stück vorzutragen und dabei nicht nur flüssig und laut vorzulesen, sondern auch die Stimmung des Textes den Zuhörenden in passender Weise zu übermitteln. „Eine sehr große Herausforderung!“, darin waren sich alle Klassensieger einig. Diese Herausforderung meisterten alle drei in gekonnter Weise, doch Clemens Krebs konnte die Jury mit seinem Beitrag besonders überzeugen, sodass er in der anschließenden Preisverleihung zum Schulsieger gekürt wurde. Unter dem Applaus der gesamten Zuhörerschaft erhielten alle drei Klassensieger neben einer Urkunde einen Buchpreis und der Schulsieger wurde zusätzlich mit einem Buchgutschein ausgezeichnet. Clemens wird unsere Schule nun in der nächsten Runde beim Stadtentscheid der Trierer Schulen vertreten. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen und wünschen ihm schon heute viel Freude und Erfolg beim Vorlesen!
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine kleine Adventsfeier mit gemeinsamem Gesang und weihnachtlichen Texten. Herr Walter begleitete die singfreudige Truppe auf seiner Gitarre und Frau Leich und Frau König erheiterten die Runde mit humorvollen und bitterbösen Geschichten und Gedichten zur Vorweihnachtszeit.
(Christiane König für die Fachschaft Deutsch)