Großer Erfolg beim STADTRADELN!

Mit einem großen Team an Schülern, Eltern und Lehrern hat das FWG an der diesjährigen STADTRADELN-Aktion teilgenommen und damit ein deutliches Zeichen für Fahrrad-Mobilität und Klimaschutz gesetzt.

86 Aktive erradelten hervorragende 6709 km, was die Trierer Organisatoren mit einer “Urkunde in Gold“ und einem Geschenkgutschein eines Trierer Fahrradladens belohnten. Die meisten Fahrrad-Kilometer erreichten Malik Schäfer (6c), Jonas Philippi (6c), Jan Schmitz (MSS 11), Florin und Leonard Reuter (5c und 8c), Joel Lehle (6c) und Irma Rölz (10a). Erwähnt werden soll auch, dass die 20 aktiven Radler der Klasse 6c beeindruckende 1820 km geschafft haben, womit die Klasse mit Abstand die Klassenwertung gewann. Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns sehr, dass wir als FWG-Team auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen für Fahrrad-Mobilität und Klimaschutz setzen konnten. Neu war diesmal , dass ein Fahrradworkshop  unter fachmännischer Leitung auf unserem Schulhof angeboten wurde, bei dem hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Fahrradreparatur gezeigt wurden.

Wir bedanken uns bei allen aktiven FWG-Radlern und Radlerinnen und freuen uns schon auf STADTRADELN 2025!

Thorsten Walter und die Fachschaft Erdkunde

Kontakt

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Olewiger Straße 2
54295 Trier

 0651 / 966 383 - 0
🖷 0651 / 966 383 - 18
🖂 verwaltung(at)fwg-trier.com
🌐 www.fwg-trier.com

Partnerschaften/Programme