Limnologische Exkursion des Biologie-LK 12 zum Meerfelder Maar

Der Biologie-Leistungskurs 12 22 unter der Leitung von Herrn Schäfer führte am 07. und 08.09.23 eine limnologische Exkursion zum Meerfelder Maar in die Vulkaneifel durch.

Ziel der Exkursion waren die Untersuchungen des Planktons und relevanter chemisch-physikalischer Parameter des Meerfelder Maars sowie die anschließende Auswertung der erhobenen Daten in der biologisch-ökologischen Station der Universität Koblenz-Landau in Bettenfeld.

Die Biologie-Leistungskurse des FWG fahren schon seit vielen Jahren nach Bettenfeld um das naturwissenschaftliche Arbeiten in der Praxis und mit Hilfe der professionellen Ausstattung der Station kennen zu lernen. Unser Kurs war nun der erste in diesem Schuljahr. Der andere Leistungskurs der MSS 12 unter der Leitung von Frau Dr. Thomas wird Ende September diese Exkursion durchführen.

Bei sehr gutem Wetter konnten die Wasserproben auf dem Meerfelder Maar und dem Windsborn-Kratersee entnommen werden. Die anschließenden Auswertungen und Bestimmungsarbeiten im Labor wurden von unseren Schülerinnen und Schülern erfolgreich absolviert.

Die Bilder geben einen Eindruck dieser lohnenswerten Exkursion.

Kontakt

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Olewiger Straße 2
54295 Trier

 0651 / 966 383 - 0
🖷 0651 / 966 383 - 18
🖂 verwaltung(at)fwg-trier.com
🌐 www.fwg-trier.com

 

zum Kontaktformular

Partnerschaften/Programme